Hinweis: Erster sowie zweiter Aubaukurs für in Weiterbildung befindliche neue Datenschutzbeauftragte finden als Tageskurse am 29. April sowie am 20. Mai statt.
Nachmeldungen dazu sind - aufgrund der beiden verlegten Termine - noch kurzfristig möglich (vgl. ATB).
Am 14. Mai wird der neu zusammen gestellte Tageskurs "Künstliche Intelligenz (KI) und Datenschutz" durchgeführt, der Schlaglichter auf dieses umfangreiche Themenfeld mit dem Fokus auf die praktische Umsetzung von Datenschutzerfordernissen wirft. Wenige Plätze sind dafür noch buchbar.
Der nächste Grundlagenkurs für Datenschutzbeauftragte soll am 18. und 19. Juni 2025 neu auf Ihre Position berufene Interessenten ohne Vorerfahrungen oder aber
tätige Datenschutzbeauftragte bzw. -koordinatoren ohne strukturierte Vorkenntnisse auf ihre verantwortungsvolle und umfangreiche Arbeit in Unternehmen / in öffentlichen Einrichtungen vorbereiten. Dieser Kurs ist der Einstieg zum Erwerb des Trägerzertifikats von LM. Letzteres ist notwendige Grundlage zur Erlangung der Fachkunde gem. Art. 37ff DS-GVO sowie §§ 5ff BDSG.
Am 24. Juni soll ein neu aufgelegter Kurs "Datenschutz-Folgenabschätzungen" für mehr Handlungssicherheit in der Frage sorgen, unter welchen Umständen eine DSFA anzufertigen ist.
Traditionell zum Jahresende hin, nämlich am 26. November, wird eine Kompakt-Information zu "Aktuelles"-Themen das Weiterbildungsjahr bei LM beschließen.
Anmeldungen zu allen Veranstaltungen können Sie jederzeit an mich senden. -
Gerne unterbreite ich Ihnen auch ein Angebot für Inhouse-Kurse zu Themen, die auf Ihre Wünsche zugeschnitten sind.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen.
Bei Rückfragen zu den Kursen wenden Sie sich gerne per Mail an mich.